NGC 2174 ist ein H-II-Emissionsnebel im Sternbild Orion, der etwa 6400 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
Die Größe des Nebels beträgt circa 40 Bogenminuten. Der Durchmesser beträgt 75 Lichtjahre. Er wird auch Affenkopfnebel genannt, weil er dem Kopf eines Makaken ähnlich sieht.
Das Objekt wurde am 6. Februar 1877 von Édouard Stephan entdeckt.
Aufnahme vom: 24.02.2019/25.02.2019/27.02.2019
Teleskop / Korrektor: TS Optics UNC 6" f/4 Newtonian / ASA 2" x 0,73 Corrector/Reducer 2KORRR
Montierung: Skywatcher EQ6
Kamera / Filter: ASI183mmPro, ASI 8x Filterrad, Astrodon Ha (3nm), Astrodon OIII (3nm) und Astrodon SII (3nm)
Gesamtbelichtungszeit: 16,2h ( Ha 66x300sec / OIII 60x300sec / SII 71x300sec)
Hier mal schön zu sehen, warum der Nebel Affenkopfnebel getauft wurde.